Suche

KFS 2024

Kreativ und stimmungsvoll geht das KFS zu Ende

Mit der Gestaltung eines Herz-Puzzles haben wir die inhaltliche Bearbeitung unseres KFS-Themas zum Höhepunkt und zum Abschluss gebracht. Was bedeutet es denn – „alles in Liebe“? Unsere Einfälle dazu haben wir künstlerisch umgesetzt. Aufgabe war es dann, ein Teil meines Puzzles mit einer anderen Person zu tauschen und uns so gegenseitig Anteil an unserem Leben zu geben.

Mit Abendmahls-Gottesdienst und Wunschabend ging unser KFS dann sehr stimmungsvoll zu Ende. Die beiden Busse von Bus-Wunder, die uns nach Hause bringen werden, kamen schon am Dienstagabend an. Am späten Mittwochabend, 10. Juli, wird die Gruppe zurück in Bad Harzburg auf dem Großparkplatz an der B 4 erwartet. Die genaue Ankunftszeit werden wir von unterwegs durchgeben.

Herzliche Grüße zum Abschluss eines wunderbaren KFS

Jens Höfel

Erfolgreich in den Bergen

Nach einer kleinen Pause melde ich mich wieder mit Nachrichten aus unserem KFS. Hier passiert so viel Gutes, dass ich kaum zum Schreiben komme …

Inzwischen konnten wir wunderbare Tage in den Bergen erleben. Eine 27-köpfige Gruppe schaffte den Aufstieg zum Ahrner Kopf (3.051 m) im Ahrntal und übernachtete auf der Lenkjöchl-Hütte. Die Bedingungen beim Aufstieg waren zwar nicht ganz günstig, aber am Ende schafften alle diese Tour. Und die Hüttenübernachtung war für alle ein besonderes Erlebnis.

Aber auch alle anderen, die nicht wegen kleinerer Wehwehchen am Haus bleiben mussten, waren nach einem Tag Action am Haus in den Bergen unterwegs. Oberhalb von Vals ging es über das Valser Joch zum wunderschönen Almdorf Fane-Alm.

So langsam müssen wir nun schon das Ende des KFS einläuten. Die Enttäuschung über das Ausscheiden der deutschen Mannschaft bei der Europameisterschaft war gestern Abend schnell verraucht, denn im anschließenden Abendausklang konnten wir großartige Ergebnisse aus den Gesprächsgruppen bewundern, die biblische Geschichten umgesetzt haben. Heute überlegen wir uns, welches Wort aus der Bibel uns nach Hause begleiten wird, um dann der Konfirmationsspruch zu sein.

Herzliche Grüße aus der Gruppe und dem Team. Alle sind wir in diesem KFS zu einer echten Einheit zusammengewachsen. Das ist sehr schön.

Jens Höfel

Das Wetter wird besser, die Stimmung bleibt sehr gut

Wie gut, dass sich das Wetter nicht immer an den Wetterbericht hält. Langsam scheint es stabiler zu werden. So konnten wir am Dienstag einen wunderbaren Tag draußen in unserer „Kofl-Aue“ verbringen. Kreativ und sportlich ging die Zeit viel zu schnell um.

Und weil nun auch für Mittwoch und Donnerstag stabile Verhältnisse zu erwarten sind, konnten wir doch die 2-Tages-Tour zur Lenkjöchlhütte und zum Ahrner Kopf angehen. Also hieß es am Dienstagabend noch Rucksäcke packen, denn am Mittwochmorgen soll es früh losgehen. Jetzt sind alle sehr gespannt, wie es den 25 Bergsteiger*innen bei ihrer Tour ergehen wird.

Herzliche Grüße

Jens Höfel

Wir sind getauft

Ein ereignisreiches Wochenende liegt hinter unserer KFS-Gruppe, denn am Sonntag wurden sieben (!) Konfis aus unserer Gruppe getauft. Den ganzen Sonnabend und auch den Sonntagvormittag haben wir als Gruppe die Taufe an Lernstationen, in Tauf-Workshops und beim Blick auf Gottes Spuren in unserem eigenen Leben vorbereitet.

Und dann konnten wir am Sonntagnachmittag in der Kirche von Vals einen sehr bewegenden Gottesdienst feiern, in dem Alina, Annelie, Feli, Henri, Josefina, Luisa und Marie getauft wurden. Alle hatten mit vorbereitet, alle feierten den Gottesdienst mit, viele waren direkt beteiligt. Und im Tauf-Gottesdienst wurden alle, die schon getauft sind, an ihre eigene Taufe erinnert. Das hat uns sehr bewegt, wir werden noch lange daran zurückdenken.

Mit der Tauf-Party endete dieses großartige Wochenende.

Herzliche Grüße vom Team und der ganzen Gruppe

Jens Höfel

Traumtag in den Bergen

Das haben wir uns verdient!

Am Freitag erwischten wir einen Traumtag in den „bleichen Bergen“, den Dolomiten. Von fern grüßte uns die Marmolata, die Königin der Dolomiten, beim Aufstieg zum Lagazuoi auf ca. 2.800 m. Der Großteil der Gruppe konnte bei besten Bedingungen durch den Klettersteig aufsteigen. Einige fuhren mit der Seilbahn – und am Gipfel trafen sich alle zu einer ausgiebigen Mittagspause.

Spätestens beim Abstieg war zu merken, dass wir uns hier geradezu in einem Freilichtmuseum befinden. Unser Weg führte durch Tunnel, die Soldaten im 1. Weltkrieg durch den Fels nach oben treiben mussten. Im Schein der Fackeln stiegen wir ab. Wie schrecklich und sinnlos ein Krieg ist, wurde hier allen besonders bewusst.

Sehr stolz auf die eigene Leistung, die manche auch an Grenzen brachte, ein wenig kaputt, vor allem aber in bester Stimmung und mit guter Laune kehrten alle zurück zum Bus, der uns zurück zu unserer Pension Gatterer brachte. Nach dem Abendessen, einer wohltuenden Dusche und dem Abendausklang, der den Tag noch einmal Revue passieren ließ, fielen alle rechtschaffen müde in die Betten.

Herzliche Grüße aus diesem wunderbaren KFS

Jens Höfel

Vorbereitung ist alles

Am Morgen haben wir uns noch einmal mit unseren Kunstwerken vom Vortag beschäftigt, haben den anderen aus der Gesprächsgruppe erzählt, was Gott unserer Meinung nach will und was er nicht will.

Doch im Lauf des Tages steigt die Aufregung. Morgen geht es zum Lagazuoi. Das erfordert eine gute Vorbereitung, denn die Tour führt uns durch den Klettersteig und wir werden sicher auch in den Schnee kommen. Also müssen Mütze und Handschuhe in den Rucksack und dazu guter Sonnenschutz. Und natürlich Klettergurt und Helm. Die wichtige Ausrüstung haben wir auf einem improvisierten Klettersteig rund um die Pension Gatterer gleich einmal ausprobiert.

Wir sind alle sehr gespannt.

Wie können wir zusammen leben?

Der Mittwoch begann mit einer besonderen Überraschung: Propst Jens Höfel konnte Clara und Malin herzlich zu ihrem Tauftag gratulieren und so an ihre Taufe erinnern. Das war schon eine ganz kleine Einstimmung auf die Taufe von 7 Konfis (!), die wir am kommenden Sonntag feiern werden.

Nach dem wie immer reichlichen Frühstück von Familie Gatterer haben wir uns in der Hauskonferenz Gedanken über unser Zusammenleben als Gruppe hier im Haus gemacht. Ganz schnell waren wir uns einig: Die erste Wanderung hat richtig Spaß gemacht. Wenn nur das Wetter besser wäre … Aber dennoch herrscht eine sehr gute Stimmung in der ganzen Gruppe. Gerne sind wir in den Workshops kreativ und beteiligen uns in den Gesprächsgruppen. Aber wenn 85 Menschen als Gruppe unter einem Dach leben, gibt es natürlich ein paar Reibungspunkte. Ohne anzuklopfen in ein Zimmer zu gehen, nervt nur! Und nächtliche Ruhestörungen – wenn andere schlafen wollen – müssen auch nicht sein. Aber schnell wurden wir uns einig: Wenn sich alle an die „Goldene Regel“ – „Was du nicht willst, das man dir tu‘, das füg‘ auch keinem andern zu“ – halten, wird es uns gemeinsam weiter sehr gut gehen.

Wahre Kunstwerke an Collagen entstanden zur Frage, was Gott will und was Gott nicht will. Dann stellt Erik Hasse uns unsere nächste Bergtour zum Lagazuoi in den Dolomiten vor. Bis heute sind dort Spuren der furchtbaren Kämpfe zwischen Österreich und Italien im 1. Weltkrieg zu sehen. Unser Tag schloss mit einem turbulenten Spiel, bei dem wir staunten, was alles „auf den Tisch des Hauses“ kommt. Nach dem besinnlichen Abendausklang fielen alle rechtschaffen müde in die Betten.

Herzliche Grüße aus Vals

Jens Höfel

Krea-tief

Gestern ging es in der KFS-Gruppe zuerst kreativ und sportlich zu. In den Workshops konnten sich die Konfis nach ihren Neigungen zuordnen. Da gab es wilde Kämpfe beim Jugger. Andere ließen es ruhiger angehen und gestalteten Filz-Figuren, Armbänder und Stofftaschen.

Am Nachmittag kamen die tiefen Inhalte in den Gesprächsgruppen: Wo liegen die Kreise meines Lebens? Zu welchen Menschen habe ich besonders innige und tiefe Beziehungen? Da wurden in den Kleingruppen sehr vertrauensvolle Gespräche geführt.

Abends wurde es ganz anders: Paaaarty!!!

Herzliche Grüße aus unserem KFS nach Hause

Jens Höfel

Das erste Mal …

Seit Samstag sind wir hier. Wir sind auf einem sehr guten Weg, uns in der Gruppe einzufinden und zu einer Gemeinschaft zu werden. Über das Wochenende geschah alles zum ersten Mal:

Das erste Treffen in Kleingruppen; unsere Liederbücher wurden ganz kreativ gestaltet; die ersten Abendausklänge und Morgengebete. Und heute die erste Wanderung auf dem Leitensteig. Das haben alle gut geschafft, obwohl es manchmal ziemlich steil war.

Herzliche Grüße aus dem KFS
von allen Konfis, den Zweit- und Drittfahrer*innen, dem Team, Dagmar Hinzpeter und Jens Höfel

Gut angekommen

Die Konfis und das Team sind am heutigen Samstag gut im KFS in der Pension Gatterer in Vals in Südtirol angekommen.

Zugegeben, die Abfahrt war etwas turbulent, denn ausgerechnet als wir auf unseren zweiten Bus warteten, fing es an, in Strömen zu regnen. Etwas nass, aber gut gelaunt ging die nur zehnstündige Fahrt durch die Nacht.

Familie Gatterer hieß uns herzlich willkommen, das erste Mittagessen hat sehr gut geschmeckt und nun genießen wir die erste Mittagspause bei strahlendem Sonnenschein.

Herzliche Grüße aus dem KFS

Jens Höfel