Posaunenchor Vienenburg
Posaunenchor der Ev.-luth. Kirchengemeinde Vienenburg - eingebunden in das Posaunenwerk der Landeskirche Braunschweig
Generationenübergreifend etwa von z.Z. 8–80 Jahre Lebensalter. Wir versuchen, geistliche und weltliche Musik aus alter Zeit bis in die Gegenwart, ernste wie heitere anspruchsvoll und ansprechend darzubieten. Wir spielen gern auch in differenzierten Besetzungen mit eingestreuten Solo-Passagen und im Doppelchor.
Wir sehen es als unsere Aufgabe an, in den Gottesdiensten und bei anderen gemeindlichen Veranstaltungen Gottes Lob zu verkündigen, der Gemeinde und der Kirche fernstehenden Menschen Freude zu bereiten, gewissen Anlässen einen würdigen Rahmen zu bieten, sowie bei Mahnfeiern ernste Besinnung zu unterstützen. Ebenso sollen Humor und Kurzweil nicht fehlen.
Unser Posaunenchor hat eine wechselvolle Geschichte, was schon dadurch bedingt ist, dass unsere jungen BläserInnen in vielen Fällen nach Abschluss von Schule, Studium oder Berufsausbildung unseren Wirkungskreis verlassen müssen. Darum müssen wir ständig um neue Mitglieder, erwachsene und jugendliche Anfänger bemüht sein. Seit Jahrzehnten werden bei uns Anfänger kostenlos mit Leihinstrumenten (gewöhnlich) vom Chorleiter ausgebildet. Unser Chor setzt sich zusammen aus evangelischen und katholischen Christen und konfessionslosen Mitgliedern. Sie wohnen in Vienenburg und umliegenden Orten, z.B. Lochtum, Schladen. Alle zusammen bilden eine freundliche und fröhliche Gemeinschaft, die gern weitere Mitglieder eingemeindet, die auch ohne musikalische Vorkenntnisse und Vorausbildung zu uns kommen können.
Auf einen Blick
Gemeinde Vienenburg
Chorleiter Philipp Krause
Probenort: Gemeindehaus Bismarckstr. 13
Freitags, 18:00 Uhr
Gründungsjahr: 1908